
Angebote für Kinder
Hier werden die Kinder spielerisch auf das Turnen im Vorschulalter vorbereitet. Die Mutter, der Vater oder eine andere Person ist hier der Orientierungspunkt des Kindes. Insgesamt stehen hier die Freude an der Bewegung und das Miteinandererleben im Mittelpunkt.
Zwergen-Gruppe
mit Mama oder Papa von 0-2 Jahren
donnerstags 9.30 - 10.30 Uhr in der Turn- und Festhalle
mit Svenja Braun, Svenja_braun86@gmx.de oder Tel.: 01511 1659246
und Nadine Malcharek, Tel.: 01624194864
Familien-Turnen
mit Kind bis einschließlich 3 Jahre
montags von 15:15 - 16:15 Uhr in der Turn- und Festhalle
mittwochs von 15:30 - 16:30 Uhr in der Turn- und Festhalle
mit Konni Hecker, Tel. 07147 900536
Vorschulturnen
montags 16:30 - 17:30 Uhr
mit Juliane Hecker, Juliane.hecker@tsv-unterriexingen.de oder Tel. 0157-829800222
und Noah Johnson, noah.johnson@gmx.net oder Tel. 017647609277
und Sina Fleckhammer
Vorschule „kreative Bewegungsstunde“
dienstags 17:00 - 18:00 Uhr
mit Inessa und Julia Weißgerber, Tel. 0176-57719094
und Mia Johnson
Kinderturnen „Buben“
dienstags 18:15 - 19:15 Uhr
mit Marco Györi, Tel. 07147-13745 oder siehe auch: www.klangkraft-gmbh.de
und Sascha Wanitzek, Tel. 07145 - 8043458
und Ian Müller-Vogt
Mädchenturnen
mittwochs 16:45 - 17:45 Uhr
mit Alea Toprek, aleatoprek0379@gmail.com
und Lucy Dolch, lucydolch@gmail.com oder Tel.: 01738 836456
und Svenja Czarnecki, Tel.: 0176 76653020
und Kaja Harris, kaja.harris2010@gmail.com oder Tel.: 0176 95288558
Geräteturnen (1. - 4. Klasse)
mittwochs 17:45 - 19:15 Uhr
mit Alea Toprek, aleatoprek0379@gmail.com
und Lucy Dolch, lucydolch@gmail.com oder Tel.: 01738 836456
und Svenja Czarnecki, Tel.: 0176 76653020
und Kaja Harris, kaja.harris2010@gmail.com oder Tel.: 0176 95288558
Damit alle Kinder im Verein mitmachen können:
Familien, die Wohngeld, Arbeitslosengeld II, Sozialgeld, Sozialhilfe oder den Kinderzuschlag beziehen, können für ihre Kinder einen Antrag auf Übernahme des Mitgliedsbeitrags stellen. Weitere Informationen finden Sie unter:
http://www.bildungspaket.bmas.de/das-bildungspaket/einfach-und-unkompliziert.html